Inhalt
|
1. Meixners Jugend
ð 2. Die Jahre bis zum
Nationalsozialismus ð 2.1 Die frühen Priesterjahre ð 2.2 Der Einstieg in das Verlagswesen ð 2.3 Der Einstieg in die Politik ð 3. Die Zeit der NS-Diktatur
ð 3.1 Die Eingriffe in die politische Arbeit ð 3.2 Die Eingriffe in die Pressearbeit ð 3.3 Der Rückzug in das Priestertum ð 4. Die Nachkriegszeit
ð 4.1 Das weitere priesterliche Wirken ð 4.2 Der Wiederaufbau des St. Otto-Verlages ð 4.3 Der Wiedereinstieg in die Politik ð 4.3.1 Der politische Werdegang ð 4.3.2 Meixners Mitgestaltung der Kulturpolitik in Bayern ð 5. Die menschliche Seite des Prälaten
ð 6. Würdigungen und
Ehrungen der Leistungen Meixners ð Schlussbetrachtung
ð Quellen- und Literaturverzeichnis
ð I. Primärquellen II. Sekundärliteratur III. Nachweis der Abbildungen |
|