69         Berg/ Selbmann S. 139

70         Erdmann S. 188.

71         Norden, Günther van: Widerstand im deutschen Protestantismus 1933-1945, in: Kleßmann, Christoph / Pingel, Falk (Hg.): Gegner des Nationalsozialismus, Frankfurt 1980, S. 105.

72         Broszat, Martin, Widerstand im deutschen Protestantismus 1933-1945, in: Müller, Klaus-Jürgen (Hg.): Der deutsche Widerstand, Paderborn u. a. 19902, S. 113. Anfang November trat er mit seinem Protest an die Öffentlichkeit, in dem er den Arierparagraphen in der Kirche scharf zurückwies. Während Niemöller seinen Widerstand nur gegen die „Irrlehren und unrechten Maßnahmen der kirchlichen Obrigkeit" und nicht gegen „die Lehren des Nationalsozialismus und die Maßnahmen der staatlichen Obrigkeit'

73         Zitiert nach Norden S. 109.

74         Norden S. 125

75         Evang. Pfarrarchiv Lichtenfels, Bericht über Kirchenvisitation 1934/35, Nr. 840.

76         Evang. Pfarrarchiv Lichtenfels, Pfarrbeschreibung von 1914, S. 22.

77         Zu dem und zum folgenden: Ebd., S. 23

78         Sondergerichtsakte Oberlandesgericht Bamberg, SG 114/1937, Anklageschrift SG. Js. 368/37.

79         Ebd.

80         Sondergerichtsakte Oberlandesgericht Bamberg, SG 114/1937, Brief der NSDAP-Ortsgruppe Marktzeuln an das Bezirksamt.

81         Witetschek, Helmut: Die kirchliche Lage in Bayern nach den Regierungspräsidentenberichten 1933-1943, Band II, Regierungsbezirk Ober‑ und Mittelfranken, Mainz 1967, S. 166.

82         Sondergerichtsakte Oberlandesgericht Bamberg, SG 114/1937, Anklageschrift.